Die Akademie-Medaille ist ein Werk des Bildhauers und Medailleurs Erich Ott, der zu den bekanntesten Münzgestaltern Deutschlands zählt.
Kostenloser Download der Festschrift „1821–2021“ als PDF-Datei (96 MB)
Über 200 Jahre griechisch-bayerische Freundschaft – Bayerischer Landtag, 20. März 2024
Griechenland oder Bayern? Athen oder München? Die Antwort ist ganz einfach: Beides zusammen und gemeinsam stärker!
Der Beginn der Griechischen Revolution im Jahr 1821 markierte das Ende von nahezu 400 Jahren osmanischer Herrschaft über Griechenland und den Beginn, der wunderbaren weiß-blauen, griechisch-bayerischen Freundschaft. Die Griechische Akademie München e. V. als Gastgeber zusammen mit dem Griechischen Generalkonsulat in München und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner feierten am 20. März 2024 diese über 200 Jahre anhaltende Freundschaft mit einer ganz besonderen Veranstaltung: Der Präsentation der Festschrift „1821–2021. Eine Festschrift zu über 200 Jahren griechisch-bayerischer Freundschaft“ anlässlich des griechischen Nationalfeiertages. Mehr lesen Sie hier.
Einen griechischen Weinabend mit Dinner-Begleitung veranstaltete die Griechische Akademie München e. V. in Zusammenarbeit mit dem Café Reitschule Gastronomie GmbH und unter der Schirmherrschaft des Griechischen Generalkonsulats in München am 3. Juli 2023 im Restaurant „Moro Mou“.
Im Rahmen dieses exklusiven Weinabends stellten der Önologe Anestis Haitidis und der Sommelier Haris Papapostolou den rund 140 geladenen Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur erlesene Weine aus den verschiedenen Regionen Griechenlands vor. Abgerundet wurde dieser besondere Abend durch griechische Köstlichkeiten und Musik. Neben den kulinarischen Gaumenfreuden bot sich den Gästen eine Reise durch die reiche kulturelle Vielfalt Griechenlands, welche die unterschiedlichen Regionen des Landes mit ihren besonderen Traditionen eindrucksvoll präsentierte und den Abend zu einem einmaligen Gesamterlebnis werden ließ.
Auszugsweise aus der Gästeliste: mehr
„Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Strategie bis zum Ende gedacht ist. Wir treten in der Welt so auf, als können wir allen sagen, wie sie sich zu verhalten haben.“
Der diesjährige Jahresempfang der Griechischen Akademie München e. V., der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern e. V., der Europa-Union München e. V., der Jungen Europäischen Föderalisten München e. V., der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V. und der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern fand am 18. April 2023 in den Räumlichkeiten der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern statt. Ehrengast des Jahresempfanges war der bayerische Ministerpräsident, der im moderierten Gespräch mit der BR-Moderatorin Anouschka Horn zum Thema „Bayern in Zeiten des globalen Umbruchs“ diskutierte. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung.
© 2022 Jan Schünke
„Man muss Sorgen eine Stimme geben, aber auch Halt und Hoffnung geben“
Endlich konnte die Tradition wiederaufgenommen werden: Nach mehrjähriger Pause war Ministerpräsident Dr. Markus Söder Festredner beim Jahresempfang der Griechischen Akademie München e. V. im großen Saal des Unternehmens Giesecke+Devrient GmbH. Kooperationspartner bei der Veranstaltung waren die Akademie für Politische Bildung Tutzing, die Europa-Union München e. V., die Europäische Akademie Bayern e. V., die Jungen Europäischen Föderalisten München e. V. sowie die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung e. V. Der Jahresempfang stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der „Welt im Wandel“. mehr
![]() |
Der Jahresempfang der Griechischen Akademie München e. V. mit der Europa-Union München e. V., den Jungen Europäischen Föderalisten München e. V., der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern e. V. und der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V. fand am 1. April 2019 in den Räumen der Giesecke+Devrient GmbH in der Münchner Prinzregentenstraße statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz einen Vortrag zur Rolle Deutschlands und zur Zukunft der Europäischen Union.
![]() |
![]() |
„Wir konkurrieren mit China, den USA, Südkorea und Japan. Und wir müssen dafür sorgen, dass wir in diesem Wettbewerb nicht auf Platz 3 oder 4 landen, sondern auf 1 oder 2.“
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sprach am 13. März 2019 bei einem Vortragsabend bei Giesecke+Devrient unter anderem über Künstliche Intelligenz, eine engere Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Technologien, den gemeinsamen Grenzschutz, die europäische Verteidigungspolitik, den Brexit und die Beziehungen zu Russland. Der Vortragsabend war eine Zusammenarbeit der Griechischen Akademie München e. V. mit der Europa-Union München e. V., der Europäischen Akademie Bayern e. V., den Jungen Europäischen Föderalisten München e. V. sowie der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V.
Der Vortragsabend „Deutschland 2021: Was uns zusammenhält“ war eine Zusammenarbeit der Griechischen Akademie München e. V. mit der Europa-Union München e. V., der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern e. V., den Jungen Europäischen Föderalisten München e. V., dem PresseClub München e. V. sowie der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V. und fand am 19. September 2018 in den Räumen der Giesecke+Devrient GmbH in der Münchner Prinzregentenstraße statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt der Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn, MdB einen Vortrag zum Thema „Deutschland 2021: Was uns zusammenhält“.
![]() |
![]() |
Der Europatag war eine Zusammenarbeit der Griechischen Akademie München e. V. mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Münchner Europa Konferenz e. V., dem Internationalen Presseclub München e. V. sowie Botschafter a. D. Michael Steiner und fand am 9. Mai 2017 in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder einen Vortrag zum Thema „America First? Neue Herausforderungen und Chancen für Europa“.
![]() |
![]() |
Der Jahresempfang war eine Zusammenarbeit der Griechischen Akademie München e. V. mit der Europa-Union München e. V., der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern e. V., der Jungen Europäischen Föderalisten München e. V. sowie der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V. und fand am 6. April 2017 in der IHK Akademie München statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt der österreichische Außenminister Sebastian Kurz einen Vortrag zum Thema Europa, Migration und Zusammenhalt der EU.
In der Griechisch-Orthodoxen Allerheiligenkirche verlieh am 17. Oktober 2016 die Griechische Akademie München e. V. die Akademie-Medaille an die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Frau Barbara Stamm. Die Medaille geht an Persönlichkeiten, die sich um die bayerisch-griechischen Beziehungen verdient gemacht haben.
Here you can see live demonstration of Tree Menu.
Tree Menu represents menu items in clear tree-like hierarchy, which is very appropriate for indexing menu. By default all submenu items are collapsed until you select the parent menu item.
To setup Tree Menu you just need to configure module parameter “Menu Class Suffix” appropriately and the menu system will take care of the rest.
Here you can see live demonstration of Tree Menu with icons and rich text.
Tree Menu can present menu items with icons and descriptive text, pretty much like Main Menu and Side Menu.
To setup icons you need to configure menu items appropriately just like Main Menu. There are very detailed instructions in template documentation.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras non lorem libero. Vestibulum a leo ac tortor congue euismod. Nam sed nulla tellus. Suspendisse ut hendrerit justo. Sed molestie vestibulum nisl, a sodales urna molestie nec. Etiam neque nisl, malesuada ut egestas ut, facilisis vel leo. Morbi gravida blandit porttitor. Phasellus sed diam ante, quis lobortis tortor. Nunc quis mi congue ipsum fringilla hendrerit nec eget magna.
Quisque sed mi non risus egestas cursus. Aenean odio mi, rhoncus sit amet tincidunt placerat, pellentesque ac mi. Mauris est lectus, faucibus vel ultrices eget, lobortis vitae lorem. Nam non nisl vel lorem pulvinar pharetra quis nec augue. Sed in odio lorem. In hac habitasse platea dictumst. Pellentesque elementum, ipsum vel sollicitudin porttitor, felis augue pharetra erat, ut vestibulum dui turpis sed nulla. Suspendisse ac nulla nisi. Fusce sed est a leo gravida bibendum non non odio. Maecenas et tortor sit amet dolor sagittis scelerisque sed sit amet lectus. Suspendisse sollicitudin suscipit velit, eu pellentesque tortor tristique a. Aliquam ut velit dolor, quis convallis orci. Curabitur tincidunt aliquam tellus id tempor. Etiam iaculis erat id metus placerat eget lacinia est eleifend. Ut in interdum mi.
At the top of this page, you can see live demonstration of Top Menu.
Top Menu allows you to arrange menu items in horizontal line and assign icons to them. All icons are configured directly in menu item settings page which is very convenient.
You can choose up to 20 predefined icons to menu item.
To set up icons, you need to go to menu item settings and add symbol combination jsn-icon-xxx to menu item's parameter Link CSS Style, where xxx is the icon name.
Here you can see live demonstration of Side Menu with icons and rich text in RTL layout.
Side Menu is very unique vertical menu with slide-out panels. This menu is extremely efficient when you have complex navigation with a lot of menu items.
To setup Side Menu you just need to configure module parameter “Menu Class Suffix” appropriately and the menu system will take care of the rest. There are very detailed instructions in template documentation.
Side Menu can present menu items with icons and descriptive text, pretty much like Main Menu.
To setup icons you need to configure menu items appropriately just like Main Menu. There are very detailed instructions in template documentation.
Here you can see live demonstration of Side Menu with icons and rich text.
Side Menu is very unique vertical menu with slide-out panels. This menu is extremely efficient when you have complex navigation with a lot of menu items.
To setup Side Menu you just need to configure module parameter “Menu Class Suffix” appropriately and the menu system will take care of the rest. There are very detailed instructions in template documentation.
Side Menu can present menu items with icons and descriptive text, pretty much like Main Menu.
To setup icons you need to configure menu items appropriately just like Main Menu. There are very detailed instructions in template documentation.
Side Menu works flawlessly even in RTL layout, in which sub-menu panels will slide out from right to left.
On top of this page, you can see live demonstration of Rich Menu.
With this menu system you can attach icons and add descriptive text to each menu item making them much clearer and visually appealing. The best thing is you can use the default menu module built-in Joomla!, no need to install external menu modules.
JSN Epic allows you to present menu items with descriptive text placed on a separated line at the bottom of main text.
To setup text strings you need to go to menu item settings and add symbol combination “(=)” as separator between primary and secondary text.
In the example above text “Home” is the primary text and “Lorem ipsum dolor sit...” is the secondary text. Separator between them is the symbol combination “(=)”. Really simple and elegant solution.
JSN Epic allows you to assign up to 20 predefined icons for items in main menu.
To setup icons, you need to find template parameter Main Menu Icons and choose any icon you want to display from drop-down panel.
You can use combination of descriptive text and icons to get Rich Menu in it's best presentation.